11 Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über die Harry Potter Filme wussten

10. Hugh Grant sollte Gilderoy Lockhart spielen

Bild: Imago / Eibner

Die Rolle des schmierigen Zauberlehrers Gilderoy Lockhart sollte ursprünglich von Hugh Grant übernommen werden. Der gutaussehende Schauspieler war zu der Zeit jedoch mit den Dreharbeiten von „Ein Chef zum Verlieben“ beschäftigt und musste kurzfristig absagen. Übernommen wurde der Part in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ stattdessen von dem britischen Schauspieler Sir Kenneth Branagh.

Dieser sollte die Figur des Lehrers fürs Verteidigung gegen die dunklen Künste auch im fünften Teil noch einmal übernehmen, doch seine Szenen wurden aus Zeitgründen herausgeschnitten. In den Büchern besuchen Harry und seine Freunde den Lehrer in einer psychiatrischen Anstalt, wo er nach seinem Gedächtnisverlust im zweiten Teil einquartiert ist.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.