11 Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über die Harry Potter Filme wussten

1. Daniel Radcliffe hat Harrys Zauberstab zerbrochen

Bild: Evgenyrychko / Shutterstock.com

Eine der wichtigsten Szenen im ersten „Harry Potter“-Film, „Harry Potter und der Stein der Weisen“, ist Harrys Besuch beim Zauberstabmacher Olivander. Mehr als 3.000 Zauberstäbe wurden für die gesamte Reihe hergestellt. Sie bestanden aus Holz, Gummi oder Plastik und waren mit die wichtigsten Requisiten in den Filmen.

Daniel Radcliffe zerbrach während der Dreharbeiten über 70 Zauberstäbe, weil er während der Drehpausen gerne mit den Requisiten herumspielte. Auch Rupert Grint, der in den Filmen den Charakter Ron Weasley spielt, zerbrach aus Unachtsamkeit einige Zauberstäbe. Kurioserweise ist ein zerbrochener Zauberstab ein wichtiger Teil der Geschichte des zweiten „Harry Potter“-Films, „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.