11 Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über die Harry Potter Filme wussten

1. Daniel Radcliffe hat Harrys Zauberstab zerbrochen

Bild: Evgenyrychko / Shutterstock.com

Eine der wichtigsten Szenen im ersten „Harry Potter“-Film, „Harry Potter und der Stein der Weisen“, ist Harrys Besuch beim Zauberstabmacher Olivander. Mehr als 3.000 Zauberstäbe wurden für die gesamte Reihe hergestellt. Sie bestanden aus Holz, Gummi oder Plastik und waren mit die wichtigsten Requisiten in den Filmen.

Daniel Radcliffe zerbrach während der Dreharbeiten über 70 Zauberstäbe, weil er während der Drehpausen gerne mit den Requisiten herumspielte. Auch Rupert Grint, der in den Filmen den Charakter Ron Weasley spielt, zerbrach aus Unachtsamkeit einige Zauberstäbe. Kurioserweise ist ein zerbrochener Zauberstab ein wichtiger Teil der Geschichte des zweiten „Harry Potter“-Films, „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.