11 Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über die Harry Potter Filme wussten
3. In den Büchern hat Harry eine andere Augenfarben
Bild: Imago / Everett Collection
Jeder, der die Filme bereits gesehen hat, weiß, dass Harry Potter blaue Augen hat. In den Büchern sieht das jedoch anders aus. Dort hat der junge Magier leuchtend grüne Augen – genau wie sein Vater und damit ein wichtiger Teil der Geschichte.
Weil Daniel Radcliffe aber blaue Augen hat, wurde dieses Detail im Film einfach verändert. Ursprünglich sollte Radcliffe grüne Kontaktlinsen tragen, die ihm jedoch nicht bekamen. Im ersten Film sind in einigen Szenen noch die geröteten Augen des Schauspielers zu erkennen. J.K. Rowling selbst legte keine großen Wert auf die Augenfarbe ihres Helden, wie sie später in einem Interview mitteilte.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.