11 Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über die Harry Potter Filme wussten
8. Die Flammen des Ungarische Hornschwanz sind echt
Bild: Imago / Ronald Grant
„Harry Potter und der Feuerkelch“ schickt Harry in das Trimagische Turnier, in dem er drei schwierige Prüfungen bestehen muss. In der ersten Prüfung muss er das Ei eines Drachen stehlen. Der Drache namens Ungarischer Hornschwanz ist zwar komplett am Computer entstanden. Die Flammen, die er auf Harry spuckt, sind jedoch echt.
Das Special-Effects-Team baute eigens dafür einen Flammenwerfer, der in der Lage ist, Flammen mit einer Reichweite von bis zu 12 Metern zu verschießen. Auch das Labyrinth in der dritten Aufgabe wurde tatsächlich aus echten Hecken angepflanzt. Lediglich Nebel und Monster wurden von den CGI-Profis in der Nachbearbeitung hinzugefügt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.