Während es überall im Land strenge Regelungen und harte Strafen gibt, gibt es gleichzeitig auch sehr viel Korruption. Tatsächlich ist Nordkorea, auf dem vierten Platz der korruptesten Länder auf der Welt. Dies wird anhand des internationale Corruption Perception Index gemessen, der von 0 (sehr korrupt) bis 100 (gar nicht korrupt) reicht.
Nordkorea hatte 2017 noch einen Wert von 8 und hat sich über die letzten Jahre auf den Wert 14 hochgearbeitet. Das ist zwar besser, aber immer noch erschreckend. Deutschland hat im Vergleich einen Wert von 80 und steht damit auf dem neunten Platz. Weltweit haben rund mehr als 67 % der Länder einen Wert von unter 50.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.