In Nordkorea lässt der Staat die Kinder für ihre Schulbildung arbeiten. So müssen Schulkinder nicht nur selbst für ihre Schreibtische, Stühle und sogar die Heizung im Winter bezahlen, sondern tatsächlich auch für den Staat arbeiten. In den Schulen müssen die Kinder meist diverse Gegenstände für den Staat herstellen.
Es ist ein wahrer Teufelskreis, denn die Kinder müssen hart arbeiten, bekommen dafür jedoch Bildung. Wer seinen Kindern die harte Arbeit ersparen möchte, kann zwar Lehrer bestechen und das Kind zu Hause lassen, dann gibt es jedoch keine andere Möglichkeit eine gute Bildung zu erreichen. Da können wir mehr wie nur dankbar sein, dass unsere Kinder ohne Arbeit gute Bildung genießen können.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.