11 einzigartige Hybrid-Tiere, die du noch nie gesehen hast
3. Die afrikanisierte Biene
Bild: Hennie Briedenhann / Shutterstock.com
Die afrikanisierte Biene ist ein Zufallsprodukt aus den 1950er Jahren, als sich brasilianische Honigbienen mit südafrikanischen Bienen paarten. Des Resultat: Killerbienen.
Aus diesem Grund wurden afrikanisierte Beinen lange Zeit unter Quarantäne gestellt. Aber leider entkamen mehrere Schwärme der Quarantäne, sodass diese sich in Süd- und Mittelamerika ausbreiten konnten.
Seit den 1990er Jahren gibt es die afrikanisierte Biene auch in Mexiko und Texas. Darüber hinaus kann man Exemplare in der USA finden. Beispielsweise in Arizona, New Mexiko, Oklahoma und Süd-Nevada. Im Übrigen kann man die afrikanisierte Biene kaum von der Honigbiene unterscheiden.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.