11 einzigartige Hybrid-Tiere, die du noch nie gesehen hast

3. Die afrikanisierte Biene

Bild: Hennie Briedenhann / Shutterstock.com

Die afrikanisierte Biene ist ein Zufallsprodukt aus den 1950er Jahren, als sich brasilianische Honigbienen mit südafrikanischen Bienen paarten. Des Resultat: Killerbienen.

Aus diesem Grund wurden afrikanisierte Beinen lange Zeit unter Quarantäne gestellt. Aber leider entkamen mehrere Schwärme der Quarantäne, sodass diese sich in Süd- und Mittelamerika ausbreiten konnten.

Seit den 1990er Jahren gibt es die afrikanisierte Biene auch in Mexiko und Texas. Darüber hinaus kann man Exemplare in der USA finden. Beispielsweise in Arizona, New Mexiko, Oklahoma und Süd-Nevada. Im Übrigen kann man die afrikanisierte Biene kaum von der Honigbiene unterscheiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.