11 erstaunliche Fakten über Papst Franziskus – die menschliche Seite des Kirchenoberhaupts

11. Papst Franziskus bricht eine Jahrtausend alte Tradition

Bild: Imago / Independent Photo Agency Int.

Die Kirchenpolitik war seit Jahrhunderten in der Hand von europäischen Päpsten. Viele Päpste kamen aus Italien selbst oder aus einem anderen europäischen Land. Doch damit hat Papst Franziskus Schluss gemacht. Er ist nämlich der erste außereuropäische Papst seit dem Jahre 741!

Der letzte Papst, der nicht in Europa geboren wurde, war Papst Gregor III. Dieser hatte das Amt von 731 bis 741 geführt und war in Syrien geboren. Es sind somit insgesamt 1272 Jahre vergangen bis Papst Franziskus im Jahre 2013 Papst wurde. Eine unglaubliche Zeitspanne, die gleichzeitig verdeutlicht, wie lange die Institution der katholischen Kirche in der Geschichte präsent ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.