Im Durchschnitt werden pro Jahr etwa 12.000 Flugzeuge ausgemustert, weil sie fluguntauglich geworden sind. Die meisten davon landen sicherlich auf dem Schrottplatz. Umso besser, wenn sich andere Verwendungen für alte Flugzeuge finden. So ist das auch mit einer alten Boeing 737 geschehen, die heute auf dem Meeresgrund liegt und zu einem künstlichen Riff geworden ist.
Das Flugzeug ist aber nicht etwa bei einem Unfall ins Meer gestürzt. Die Artificial Reef Society of British Columbia in Amerika hat es absichtlich auf dem Meeresgrund platziert. Und so bietet die Boeing 737 mittlerweile Hunderten von Meeresbewohnern ein neues Zuhause und ist auch ein beliebtes Ziel von Hobbytauchern geworden.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.