Bild: Sanders Spencer, Public domain, via Wikimedia Commons
Viele Menschen lieben Speck und bei den Siedlern war das nicht anders. Sie nahmen viel Speck mit auf den Weg. Aber der Speck, den sie mitnahmen, ist sehr unterschiedlich von dem, was wir unter Speck verstehen. Wir würden das, was sie als Speck bezeichnen, eher als gesalzenes Schweinefleisch bezeichnen.
Die Siedler führen Fässer mit Salzlake mit, in denen Sie große Stücke Schweinefleisch aufbewahrten. Es handelte sich dabei um Seitenteile des Schweins, die sehr fett und nicht geräuchert waren. Wenn jemand Speck wollte, würden sie ein Stück des Schweinefleischs abschneiden. Dann wurde das Fleisch eine Zeitlang gewässert, um das Salz loszuwerden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.