Hefe wird aus Zucker gewonnen und wenn unser Körper zu viel Zucker in sich hat, ist auch die Hefeproduktion nicht fern. Immerhin befindet sich nur jede Menge Zucker in unserem Blut, sondern auch in unserem Urin. Wird es nicht bekämpft, dann wird es dort gedeihen und bald unangenehme Reaktionen in unserem Körper auslösen.
Meist macht es sich tatsächlich an unserer Haut bemerkbar. Die Hefe möchte irgendwie nach außen gelangen und führt daher zu Infektionen, die wirklich unangenehm werden können. Solltest du also unerklärbare Infektionen haben, dann könnte das durch ein Symptom für Diabetes 2 sein. Ein Besuch beim Arzt ist hier ein absolutes Muss.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.