11 Fehler aus der Geschichte, die auf Kamera aufgenommen wurden

10. Tippfehler schuld an Verlust von 225 Millionen US-Dollar

Bild: Tania Kitura / Shutterstock.com

An der Tokioter Börse passierte ein fataler Fehler. Ein Börsenmakler hatte einen schlechten Tag und hatte den Kunden wohl nicht richtig verstanden. Das Unternehmen Mizuho Securities wollte eine Aktie für 610.000 Yen verkaufen. Der Börsenmakler bot jedoch 610.000 Aktien für je einen Yen an. Innerhalb kürzester Zeit stürzten sich die Bieter auf die billigen Aktien.
Das Unternehmen protestierte, aber die Börse zog den Verkauf durch. Der Verlust für die Firma betrug 225 Millionen Dollar.

Ein sogenannter Fat-Finger-Fehler ist kaum mehr zu stoppen, wenn er im Börsensystem ist. Eigentlich hätte das Börsensystem Alarm schlagen müssen, wenn der eingegebene Kurs stark vom eigentlichen abweicht. Das ist aber nicht passiert. Der Börsenchef musste daraufhin zurücktreten.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.