11 Fehler aus der Geschichte, die auf Kamera aufgenommen wurden

1. Kühlturm explodierte bei einem Atomkraftwerk in den USA

Bild: hornyak / Shutterstock.com

Am 28. März 1979 passierte ein Reaktorunfall im Atomkraftwerk Tree Mile Island. Das Kernkraftwerk liegt in Harrisburg, Pennsylvania. Der Unfall wurde als ernster Unfall INES Stufe 5 eingestuft. Beim Reaktorblock 2 kam es zu einer partiellen Kernschmelze, weil der Kühlturm explodierte.

Hintergrund war ein Sicherheitstest des Notfall-Speisewassersystems. Nach dem durchgeführten Test wurde dann vergessen die Ventile wieder zu öffnen. Die Pumpen schalteten sich dann ab und die Kühlung fiel aus. Ohne Kühlung steigt die Temperatur sehr schnell an. Der entstehende Dampf kann nicht entweichen, es kommt zum sehr gefährlichen Überdruck mit anschließender Explosion. Radioaktivität tritt dann aus.
Der entstandene Schaden belief sich auf rund 836,9 US-Dollar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.