Bevor Ryan Reynolds unser aller Lieblingsheld in Deadpool wurde, versuchte er mit Green Lantern im Jahr 2011 den Durchbruch zu schaffen. Auch hier gilt: Bis heute witzeln Filmfreunde über diesen lachhaften Versuch.
Green Lantern verfehlte nur ganz knapp die 100 Millionen Dollar Verlust und gilt damit als wohl erfolgloseste DC Comicverfilmung aller Zeiten. Von wegen grüne Laterne – in unserer Sprache nennt man das die rote Laterne. Warum der Film derart floppte? Vielleicht lag es an den lustlosen Darstellern, einem schlechten Script, einer dämlichen Story, einem noch dämlicheren Bösewicht oder daran, dass nicht jeder achtklassige Superheld für einen Filmerfolg sorgen kann. Wer ist Green Lantern bitte überhaupt?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.