11 geheime Smartphone-Codes, die nützlich sein könnten

3. Detaillierte Informationen über das eigene Smartphone mit *#0*#

Bild: Imago / Levine-Roberts

Für detaillierte Informationen über ein Android-Smartphone bietet ein spezieller USSD-Code einen Einblick in ein Testmenü, das eine Fülle von interessanten Details enthüllt. Dieses Menü bietet Einblicke in Hardware- und Softwareinformationen des Smartphones.

Ihr könnt Informationen über den Akkustatus, die CPU, das Display und vieles mehr erhalten. Dieser Code kann nützlich sein, um Probleme zu diagnostizieren, die Leistung des Geräts zu überprüfen oder einfach nur neugierig zu sein, was sich unter der Oberfläche eures Android-Smartphones verbirgt.

4. iPhone: Die letzten ein- und ausgegangenen Gespräche ansehen mit *646#

Bild: Imago / SOPA Images

Durch die Verwendung dieses speziellen USSD-Codes könnt ihr auf eurem iPhone die Liste der letzten eingehenden und ausgehenden Anrufe sowie deren Dauer anzeigen lassen. Dieser Code bietet eine schnelle Möglichkeit, einen Überblick über eure Anrufhistorie zu erhalten, ohne die Anrufliste in den Einstellungen durchsuchen zu müssen.

Es ist besonders nützlich, wenn ihr kürzlich getätigte Anrufe nachverfolgen oder überprüfen möchtet, wie viel Zeit ihr mit bestimmten Kontakten am Telefon verbracht habt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.