Löcher in der Wand? Wie kommen die denn zustande? Eventuell hast du ein hässliches Loch in der Wand, weil an der Stelle einst ein Bild zu finden war. Mittlerweile aber nicht mehr, weshalb stattdessen ein störendes Loch den Raum verhässlicht.
Du denkst, dass du Masse anrühren und den Spachtel herausholen musst? Falsch! Es reicht völlig, deine kleine Tochter oder Cousine um einen Wachsmalstift anzubetteln. Praktischerweise sollte dieser die gleiche Farbe haben wie die Wand – danach malst du das Loch einfach über. Kreative Köpfe können natürlich auch andersfarbige Stifte nehmen und ein buntes Chaos der Freude anrichten. Alles ist besser als ein Loch, denken wir.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.