11 Gerüchte, die wir als Kinder geglaubt haben

2. Risse im Gehweg

Bild: MD_Photography / Shutterstock.com

Kinder haben eine blühende Fantasie und das macht die Zeit auch so besonders. Kennt ihr noch die Tage, wo der ganze Boden Lava war und ihr euch nur auf Möbeln, Teppichen und Kissen bewegen durftet? Wie unbeschwert das Leben damals noch war. Doch manchmal geht die Fantasie auch durch mit den Kindern und lösen gar Ängste aus. 
 
Einige Kinder glauben zum Beispiel, dass Risse im Gehweg sehr gefährlich sind. Wer auf den Riss steigt, löst ein schlechtes Karma aus und es würde zu einer Verletzung der Mutter führen. Natürlich ist dem nicht so und jeder kann ganz unbedarft auf den Rissen auf dem Gehweg herumlaufen. 

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.