11 Gerüchte, die wir als Kinder geglaubt haben

3. Kamele und ihr Wasservorrat

Bild: La_bella_arte / Shutterstock.com

In einigen Storys wird einem erzählt, dass Kamele Wasser in ihren Höckern haben und deswegen perfekt für die Wüste geeignet sind. Viele Leute haben das bereits in ihrer Kindheit gelernt und glauben dies sogar heute noch. Doch was ist nun wirklich dran an dieser Geschichte? Haben Kamele wirklich Wasser in ihren Höckern? 
 
Die Antwort ist Nein. Der Höcker besteht tatsächlich hauptsächlich aus Fett. Von diesem können sie zehren und sind daher besonders belastbar. Ihren Wasservorrat müssen sie jedoch woanders herbekommen. Die Story ist also komplett bei den Haaren herbeigezogen und sollte besser nicht mehr erzählt werden. Immerhin ist es schon ein bisschen peinlich ein solches Gerücht zu glauben. 

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.