11 Gerüchte, die wir als Kinder geglaubt haben

7. Ein verschluckter Kern

Bild: Nopparat Promtha / Shutterstock.com

Egal ob Wassermelone, Apfel oder Kirsche – viele Eltern erzählen ihren Kindern, dass sie die Kerne nicht verschlucken sollen. Doch warum eigentlich nicht? Gerade Kinder hinterfragen einfach jede Entscheidung. Die einfachste Erklärung wäre natürlich, dass der Kern etwas schwer oder gar überhaupt nicht zu verdauen ist.
 
Doch Kindern sagt das natürlich überhaupt nichts. Alternativ gibt es dann die Story, dass sich der Kern im Magen ansiedelt und dort letztendlich ein Bau wächst, der letztendlich zu den Ohren oder der Nase herauskommt. Während viele Eltern darüber nur Witze machen, nehmen Kinder diese Story durchaus ernst. Zu eurer Beruhigung, natürlich kann in unserem Magen kein Baum wachsen. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.