11 Gerüchte, die wir als Kinder geglaubt haben

7. Ein verschluckter Kern

Bild: Nopparat Promtha / Shutterstock.com

Egal ob Wassermelone, Apfel oder Kirsche – viele Eltern erzählen ihren Kindern, dass sie die Kerne nicht verschlucken sollen. Doch warum eigentlich nicht? Gerade Kinder hinterfragen einfach jede Entscheidung. Die einfachste Erklärung wäre natürlich, dass der Kern etwas schwer oder gar überhaupt nicht zu verdauen ist.
 
Doch Kindern sagt das natürlich überhaupt nichts. Alternativ gibt es dann die Story, dass sich der Kern im Magen ansiedelt und dort letztendlich ein Bau wächst, der letztendlich zu den Ohren oder der Nase herauskommt. Während viele Eltern darüber nur Witze machen, nehmen Kinder diese Story durchaus ernst. Zu eurer Beruhigung, natürlich kann in unserem Magen kein Baum wachsen. 

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.