11 Geschäfte, die Nostalgie aus den 80ern und 90ern wecken

6. Intershops

Bild: Imago / Sabine Gudath

Diese Geschäfte sind vor allem aus der Zeit vor der Wende bekannt. In den Intershops gab es eine Vielzahl von Produkten, von denen die Menschen in der ehemaligen DDR oft nur träumen konnten. Allerdings hatten nicht alle Menschen Zugang zu diesen Geschäften. Hier konnte man beispielsweise exotische Schokoladensorten, besondere Parfüms und andere exklusive Produkte finden, die anfangs hauptsächlich für Touristen an Bahnhöfen, in Hotels und an Grenzübergängen gedacht waren.

Diese Geschäfte symbolisierten den Konsum und Luxus, der in der DDR ansonsten nicht so leicht zugänglich war. Heute hat sich die Situation glücklicherweise verändert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.