11 Geschäfte, die Nostalgie aus den 80ern und 90ern wecken

6. Intershops

Bild: Imago / Sabine Gudath

Diese Geschäfte sind vor allem aus der Zeit vor der Wende bekannt. In den Intershops gab es eine Vielzahl von Produkten, von denen die Menschen in der ehemaligen DDR oft nur träumen konnten. Allerdings hatten nicht alle Menschen Zugang zu diesen Geschäften. Hier konnte man beispielsweise exotische Schokoladensorten, besondere Parfüms und andere exklusive Produkte finden, die anfangs hauptsächlich für Touristen an Bahnhöfen, in Hotels und an Grenzübergängen gedacht waren.

Diese Geschäfte symbolisierten den Konsum und Luxus, der in der DDR ansonsten nicht so leicht zugänglich war. Heute hat sich die Situation glücklicherweise verändert.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.