11 gigantische Tiere, die es wirklich gibt

11. Moose – das Riesen-Pferd

Bild: Pinterest/@postfun.com

Zum Ende hin möchten wir nochmal ein eher schönes und prächtiges Tier vorstellen und nicht eines der furchteinflößenden. Auf dem Bild handelt es sich um Moose. Er ist das wohl größte Pferd auf unserem Planeten. Während Pferde zwar im Allgemeinen bereits eher große Tiere sind, sticht Moose hier doch noch einmal heraus. 

Er ist fast zwei Meter groß und das am Widerrist. Der Kopf ragt daher weit über die zwei Meter hinaus. Das sein Gewicht bei dieser Größe bei über 900 Kilogramm liegt, überrascht vermutlich niemanden mehr. Wer neben diesem Pferd steht, fühlt sich wirklich sehr klein. Doch immerhin braucht hier niemand Angst haben, gefressen zu werden. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.