11 gigantische Tiere, die es wirklich gibt

2. Ein gigantischer Wels

Bild: IMAGO / blickwinkel

Welse gibt es in vielen Gewässern und in der Regel sind diese eher nicht angsteinflößend. Doch wer dem Wels auf diesem Bild in einem Fluss oder See begegnet wäre, hätte sicher einen kleinen Schrecken bekommen. Gefunden wurde das Prachtexemplar von einem Fischer in Thailand.

Der Fisch war ganze 2,60 Meter lang und wog 290 Kilogramm. Das muss sich vermutlich jeder erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Der Fischer wollte das Exemplar eigentlich zu Zuchtzwecken verkaufen. Jedoch starb der Fisch, bevor es dazu kam. Letztendlich wurde er als ganz normales Fischfleisch an die Dorfbewohner verkauft. Immerhin wurde davon sicher einige Menschen satt. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.