Welse gibt es in vielen Gewässern und in der Regel sind diese eher nicht angsteinflößend. Doch wer dem Wels auf diesem Bild in einem Fluss oder See begegnet wäre, hätte sicher einen kleinen Schrecken bekommen. Gefunden wurde das Prachtexemplar von einem Fischer in Thailand.
Der Fisch war ganze 2,60 Meter lang und wog 290 Kilogramm. Das muss sich vermutlich jeder erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Der Fischer wollte das Exemplar eigentlich zu Zuchtzwecken verkaufen. Jedoch starb der Fisch, bevor es dazu kam. Letztendlich wurde er als ganz normales Fischfleisch an die Dorfbewohner verkauft. Immerhin wurde davon sicher einige Menschen satt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.