Krokodile sind definitiv aus der Zeit der Dinosaurier übriggeblieben. Wer sie einmal in freier Natur erlebt hat, weiß, wie gefährlich und furchteinflößend diese Tiere wirken können. In einem Moment liegen sie friedlich im Wasser und im nächsten Jagen sie mit voller Geschwindigkeit potenzielle Beute.
Brutus ist ein ganz besonderes Exemplar dieser Gattung. Mit einer Länge von fast 5,5 Metern ist er das größte Salzwasser Krokodil, was bisher gesichtet wurde. Er ist eine wahre Touristenattraktion in Australien. Tatsächlich hat er nur noch drei Beine. Angeblich soll das andere von einem Hai abgebissen worden sein. Das war sicher ein spannender Kampf. Zum Glück hat Brutus das überlebt.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.