11 gigantische Tiere, die es wirklich gibt

5. Grizzlybär in Großformat

Bild: Pinterest/@desvre.tumblr.com

Bären sehen von der Weite zwar immer ganz flauschig und süß aus, doch in ihrem natürlichen Umfeld sollte der Mensch die Tiere eher vermeiden. Mit ihnen ist nicht gut Kirschen essen. Bären sind von Natur aus bereits sehr groß und gerade der Grizzly ist für seine Größe durchaus bekannt. 

Der Grizzly auf dem Foto ist dennoch besonders groß. Steht auf seinen Hinterfüßen, ist er über drei Meter groß. Sein Gewicht liegt bei über 360 Kilogramm. Damit ist er jedoch nicht der größte Grizzly. Es wurde tatsächlich schon einmal ein Bär gesichtet, der über 680 Kilogramm wog. Diesen Bären sollten wir definitiv aus dem Weg gehen. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.