11 gruselige Fakten über Kreuzfahrtschiffe

11. Feuerwehr

Bild: IMAGO / Jens Koehler

Um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, benötigt jedes Schiff ab einer bestimmten Passagierkapazität mehrere eigene Löschteams, die rund um die Uhr im Brandfall einsatzbereit sind. Zusätzlich sind auf jedem Passagierschiff aus Sicherheitsgründen Rauchmelder, Sprinklerdüsen, Feuerlöscher und kilometerweise Feuerlöschschläuche installiert.

Diese Vorkehrungen dienen dazu, im Falle eines Brandes schnell reagieren zu können und das Feuer effektiv zu bekämpfen, um die Sicherheit und das Wohlergehen aller an Bord zu gewährleisten.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.