Genau, obwohl es sich nicht um ein gesetzlich verankertes Prinzip handelt, ist es im maritimen Kontext allgemein anerkannt: Der Kapitän trägt die ultimative Verantwortung für alle Vorgänge an Bord seines Schiffes. Er oder sie ist die höchste Autorität und hat die Befugnis, in Notfällen alle erforderlichen Maßnahmen anzuordnen, um das Leben der Passagiere und der Besatzung zu schützen.
Diese Verantwortung umfasst nicht nur die Navigation und den sicheren Betrieb des Schiffes, sondern auch die Einhaltung von Sicherheitsstandards, die Durchführung von Rettungsmaßnahmen und die Koordination mit Rettungsdiensten im Falle eines Unglücks. Der Ehrenkodex des Kapitäns bekräftigt somit die enormen Pflichten und das hohe Maß an Verantwortung, die mit der Position des Kapitäns auf See einhergehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.