11 gruselige Fakten über Kreuzfahrtschiffe

7. Der Kapitän geht zuletzt von Bord

Bild: IMAGO / VWPics

Genau, obwohl es sich nicht um ein gesetzlich verankertes Prinzip handelt, ist es im maritimen Kontext allgemein anerkannt: Der Kapitän trägt die ultimative Verantwortung für alle Vorgänge an Bord seines Schiffes. Er oder sie ist die höchste Autorität und hat die Befugnis, in Notfällen alle erforderlichen Maßnahmen anzuordnen, um das Leben der Passagiere und der Besatzung zu schützen.

Diese Verantwortung umfasst nicht nur die Navigation und den sicheren Betrieb des Schiffes, sondern auch die Einhaltung von Sicherheitsstandards, die Durchführung von Rettungsmaßnahmen und die Koordination mit Rettungsdiensten im Falle eines Unglücks. Der Ehrenkodex des Kapitäns bekräftigt somit die enormen Pflichten und das hohe Maß an Verantwortung, die mit der Position des Kapitäns auf See einhergehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.