11 Ideen, die unterstreichen: Wenn es funktioniert, ist es nicht dumm!
2. Ich packe mir den Rest Diesel für später ein
Bild: giga.de
Steigende Spritkosten sorgen immer mehr dafür, dass der kleine Mann oder die kleine Frau kreativ werden muss. Kaum vorzustellen, was man machen soll, wenn man beim Sonntagsspaziergang an der örtlichen Tankstelle vorbeikommt und merkt, dass der Preis von Diesel supergünstig ist. Manche würden frustriert nach Hause gehen und ewig weiter dieser vertanen Chance an erspartem Geld hinterher trauen.
Doch hier gibt es Leute, die sich nicht diesem Schicksal ergeben möchten und sich mithilfe einer praktischen Tüte Abhilfe schaffen konnten. Denn ob das Benzin der Tankstelle vor Ort oder später zu Hause aus der Tüte ins Auto gefüllt wird, ist doch praktisch egal, oder?
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.