11 Ideen, die unterstreichen: Wenn es funktioniert, ist es nicht dumm!

7. Warum Teelichter Teelichter heißen

Bild: giga.de

Falls sich jemand mal gefragt hat, warum Teelichter so heißen wie sie heißen, sollte sich dieses Bild genauer anschauen. Was macht man denn auch sonst, wenn der Strom ausfällt, der Wunschkamin noch nicht installiert oder die Herdplatte nicht funktioniert und man einfach seinen Tee trinken möchte? In dieser schlichten Konstruktion werden Teelichter ihren Namen absolut gerecht und halten dabei den Tee auch noch warm. Oder kochen diesen eben.

Wir für unseren Teil finden diese Idee genial und befürworten den Gedanken, dass man auch mal zu den eigenen Wurzeln zurückgehen sollte, um zum Beispiel den Tee wie die eigene Oma zu brauen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.