11 Ideen und Fakten, die dein Leben verbessern

9. Das Loch im Deckel von Trinkdosen

Bild: DarioZg / Shutterstock.com

Löcher lassen uns heute nicht los. Weißt du, warum der Deckel an deiner Trinkdose ein Loch hat? Du weißt schon. Dieser Deckel, den wir hochklappen, um damit zum Beispiel unseren Energy-Drink oder die Cola zu öffnen. Und wir meinen jetzt nicht das Trinkloch.

Es geht um das Loch im Deckel. Wer hätte gedacht, dass die Erfinder ursprünglich Platz für einen Strohhalm gelassen haben. Meistens trinken wir direkt aus der Dose oder stecken einen Strohhalm direkt ins Trinkloch. Das Loch im Deckel bietet allerdings viel besseren Halt. Somit kannst du auch sicher sein, dass dein Halm nicht in der Dose verschwindet (ist uns allen schon passiert).

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.