Ist dir schon einmal aufgefallen, dass die Nummer 57 auf der Ketchupflasche von Heinz zu sehen ist? Was soll das eigentlich bedeuten?
Zum einen gab es zum damaligen Zeitpunkt 57 Produkte im Sortiment von Heinz. Daher gilt diese als Glückszahl der Firma. Allerdings erfüllt die ins Glas geprägte Zahl noch einen anderen Zweck: Sie markiert zum anderen den genauen Punkt, auf den du klopfen musst, damit der Ketchup aus der Flasche gelangt. Du musst nur leicht oder mittelschwer dagegen tippen und schon kommt die rote Leckerei aus der Flasche.
Wer also lieber zu den Glas- als zu Druckflaschen greift, der kann gute Freunde mit diesem immensen Know-how beeindrucken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.