Ränder in Notizblöcken sind für Korrekturen dar. Zumindest haben wir das in der Schule so gelernt. Aber ursprünglich steckte eine andere Idee hinter dem Design. Ratten.
Wie? Wir sollen das noch besser erklären? Na, ist doch klar. Früher waren Ratten eine viel größere Plage und haben gern das Papier der Menschen angeknabbert. Also hat sich irgendwann ein weiser Mensch ausgedacht, dass ein Rand das Schriftstück schützt. Schließlich nagen die Tiere somit erst einmal an einem unbeschriebenen Teil des Papiers.
Wenn du also das nächste Mal möchtest, dass jemand etwas an den Rand schreibt, kannst du auch einfach sagen: „Benutzt bitte den Rattenschutz!“.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.