Wenn du ein Schloss umdrehst, kannst du auf der Unterseite ein Loch erkennen. Erneut fragen wir uns natürlich sofort, warum es sich dort eigentlich befindet.
Wie bei so manchem anderen Produkt hat auch dieses Loch einen praktischen Grund: Es verhindert Beschädigungen im Innenleben des Schlosses, die dazu führen könnten, es leichter zu knacken. Dank des Loches wird das Eindringen von Flüssigkeit verhindert bzw. läuft eingedrungenes Wasser o. Ä. sofort wieder heraus.
Außerdem kannst du Öl durch das Loch ins Schloss tropfen lassen, was sich als hilfreich erweist, wenn dein Schlüssel sich nicht mehr richtig drehen lässt. Mal wieder dient etwas sehr Unscheinbares mit einer wichtigen Funktion.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.