11 interessante Regeln der Hells Angels

2. Die Westen sind heilig

Bild: Sarnia / Shutterstock.com

Für die Hells Angels ist die offizielle Kleidung ein Ehrenkennzeichen. Wer nicht im Club ist, sollte keine Kleidung tragen, die die der Hells Angels nachahmt. Das wirkt ihnen gegenüber anmaßend. Wer aufgenommen werden möchte, sollte dies erst recht nicht tun, denn das ist komplett fehl am Platz. Erst nachdem jemand aufgenommen wurde, wird er seine Weste erhalten und darf sie von da an tragen.

Für die Hells Angels ist die offizielle Kleidung fast schon heilig. Jedes Mitglied gibt gut acht auf die eigene Weste und betrachtet diese als wertvollen Besitz. Und deshalb sehen sie es auch nicht gerne, wenn Außenstehende sich damit schmücken. Die einzelnen Charter der Hells Angels haben darüber hinaus meist einige weitere Regeln bezüglich der Kleiderordnung.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.