11 Läden aus deiner Kindheit, die heute nicht mehr existieren

9. Eduscho

Bild: Imago / Manfred Segerer

Lange Zeit beherrschten den deutschen Kaffeemarkt zwei Marken: Tchibo und Eduscho. Beide entstammten traditionsreichen Kaffeeröstereien welche sich anfangs auf das Versenden von Kaffee per Post spezialisiert hatten.

Nach und nach wurden jedoch in den deutschen Städten einzelne Filialen eröffnet in denen die Kunden neben vakuumierten gemahlenen Kaffeebohnen auch direkt vor Ort frisch mahlen lassen konnten.

Im Gegensatz zu der Konkurrenz sah sich Eduscho stets als Direktanbieter und verpasste es sich im Einzelhandel als Marke zu positionieren, wodurch aufgrund der relativ hohen Preise Mitte der 2000er das Aus aller Filialen stand. Lesen Sie weiter, Sie erinnern sich sicher an dem nächsten Laden dieser Liste.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.