11 Läden aus deiner Kindheit, die heute nicht mehr existieren

10. ProMarkt

Bild: Imago / Horst Galuschka

Wer heutzutage Elektronikartikel kaufen möchte, geht entweder zu Media Markt oder Saturn, doch das war bis Ende der frühen 200er nicht der Fall: neben der blauen und roten Marke konnte sich eine gelbe Konkurrenz am Markt etablieren.

ProMarkt galt lange Zeit als echte Alternative zu den beiden vorgenannten Märkten und überzeugte neben einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Angebot vor allem durch ein großes Warensortiment. Gerade hier konnte ProMarkt punkten, da neben den üblichen Elektronikartikeln auch viele Produkte geführt wurden die sich eher an die Fachnutzer richteten.

Trotz der großen Beliebtheit bei den Endverbrauchern konnte die Marke nicht mit den Platzhirschen mithalten und so erfolgte der Abstieg bis hin zur vollständigen Auflösung der Kette.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.