11 Läden aus deiner Kindheit, die heute nicht mehr existieren
3. HL Markt
Bild: Imago / Ralph Peters
Was für die heutige Gesellschaft ein REWE Markt ist war bis Anfang der 2000er der HL Markt. In ganz Deutschland erfreute sich diese Kette extrem großer Beliebtheit denn bereits damals setzte das Unternehmen auf ein großes Sortiment bekannter Markenprodukte sowie einer sehr gut sortierten Obst- und Gemüseabteilung.
Erweitert wurden dauerhafte Produktpalette durch regelmäßige Aktionsangebote die neben Preisreduzierungen den Kunden die Möglichkeit bot nicht supermarktübliche Waren, wie etwa Gartenpflanzen, vor Ort einzukaufen.
Bereits im Jahr 1989 erfolgte die Übernahme durch die REWE Gruppe welche bis 2006 die Kette HL Markt unter der bekannten Bezeichnung führte. Ab dann wurde jeder HL Markt in einen REWE Markt umgewandelt.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.