11 Läden aus deiner Kindheit, die heute nicht mehr existieren
4. mini Mal
Bild: Imago / Ralph Peters
Der Vorläufer der heutigen Discounter unter dem Dach der REWE Gruppe. Bereits das Logo mit einer kleinen Menschenkette sollte es symbolisieren: hier kann jeder zusammen einkaufen. Und so gestalte sich das Konzept auch: Das Sortiment war ähnlich wie das der HL Märkte aufgestellt, allerdings setze das Unternehmen bevorzugt auf preisgünstigere Warengruppen.
Trotz der preisbewussten Auslegung musste der Kunde bei den Grundnahrungsmitteln keine Abstriche machen und konnte etwa auf ein großes Obst- und Gemüsesortiment zurückgreifen.
Im Zuge der Umstrukturierung der REWE Gruppe wurden im Jahr 2006 sämtliche mini Mal Märkte je nach Lage in REWE Märkte oder entsprechende Filialen der unternehmenseigenen Discounter umgewandelt.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.