11 Läden aus deiner Kindheit, die heute nicht mehr existieren
4. mini Mal
Bild: Imago / Ralph Peters
Der Vorläufer der heutigen Discounter unter dem Dach der REWE Gruppe. Bereits das Logo mit einer kleinen Menschenkette sollte es symbolisieren: hier kann jeder zusammen einkaufen. Und so gestalte sich das Konzept auch: Das Sortiment war ähnlich wie das der HL Märkte aufgestellt, allerdings setze das Unternehmen bevorzugt auf preisgünstigere Warengruppen.
Trotz der preisbewussten Auslegung musste der Kunde bei den Grundnahrungsmitteln keine Abstriche machen und konnte etwa auf ein großes Obst- und Gemüsesortiment zurückgreifen.
Im Zuge der Umstrukturierung der REWE Gruppe wurden im Jahr 2006 sämtliche mini Mal Märkte je nach Lage in REWE Märkte oder entsprechende Filialen der unternehmenseigenen Discounter umgewandelt.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.