11 Läden aus deiner Kindheit, die heute nicht mehr existieren
8. allkauf
Bild: Imago / Stefan Schwenke
Im Gegensatz zu den hier aufgelisteten großen Handelsketten war allkauf eine eher kleine Supermarktkette mit bis zu 94 Selbstbedienungswarenhäusern, allerdings entschlossen sich die beiden Gründer bereits in der Anfangszeit zu einer eher ungewöhnlichen Erweiterung. Sowohl in einzelnen Filialen als auch in die Supermärkte integriert befanden sich insgesamt 160 Reisebüros des Unternehmens, welche mittelfristig den stärksten Umsatzposten darstellten.
Zudem war allkauf ein Vorreiter im Bereich Marketing: so gehörte die Marke zu einen der ersten Trikotsponsoren Mitte der 1970er Jahre in der Fußballbundesliga.
Mitte der 1990er wurde das Unternehmen von real aufgekauft, eine Schließung bzw. Umbenennung der Supermarktfilialen erfolgte zeitnahe, auch die Reisebüros wurde sukzessive geschlossen.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.