11 Länder, in denen es für Männer schwer wird eine Frau zu finden

13. Libyen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_2073681080.jpg
Bild: Andrew Angelov / Shutterstock.com


Dieses Land zeichnet sich durch eine traditionell eher eingeschränkte Frauenrolle aus. Auch heute noch kämpfen dort viele Frauen um ihre Rechte. Viele wandern allein deswegen schon in liberalere Gebiete aus. Hinzu kommt der frühere Bürgerkrieg. Dieser zog sich über mehrere Jahre hin. Auch dieser war ein Grund für viele Frauen das Land zu verlassen, anstatt zu heiraten.

Die Folgen sind heute in der Statistik erkennbar. Die Bevölkerung hat ein Verhältnis von etwa 1,07 Männern auf jede Frau. Damit besitzt Libyen den größten Unterschied zwischen Männern und Frauen in ganz Afrika.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.