11 Länder, in denen es für Männer schwer wird eine Frau zu finden

8. Ägypten

Bild: Mountains Hunter / Shutterstock.com

Bild 10
Das am dichtesten besiedelten Land der arabischen Welt, Ägypten, hat ein Problem mit den Frauen. Oder besser gesagt, die Frauen haben ein Problem mit Ägypten, denn sie wandern ab. Diese Tatsache liegt in diesem Fall in der traditionellen Gesellschaft begründet. Denn in Ägypten beschränkt sich die Rolle der Frau noch immer auf den Haushalt und die Kindererziehung, womit sich die moderne Frau nicht mehr zufriedengeben will und in andere Länder emigriert.

In der Folge gibt es viel zu wenig Frauen in der Bevölkerung: Gerade einmal eine Frau kommt auf 1,05 Männer.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.