11 lebensrettende Möglichkeiten, WD-40 im Haushalt zu benutzen
2. Pflege von Ledermöbeln
Bild: Imago / Panthermedia
Das steht es, das geliebte Möbelstück: Die Ledercouch. Vielleicht inzwischen ein klein wenig in die Jahre gekommen, aber bequem und anschmiegsam wie eh und je. Wie gerne würde man den Zustand wieder verbessern oder noch besser, wenn man ein neues Lieblings-Lederteil erworben hat, den neuwertigen Zustand möglichst lange erhalten.
Sie werden es schon ahnen: Mit WD-40 alles kein Problem! Geben Sie das Mittel einfach auf einen möglichst weichen Lappen, hier gibt es spezielle für die Lederpflege – und reiben das Leder großzügig damit ein. Die im Mittel enthaltenen Öle pflegen das Naturprodukt weich und geschmeidig und machen es wieder ansehnlich. Sie können das Spray übrigens gerade jetzt in der kalten, nassen Jahreszeit auch nutzen um ihre Schuhe zu imprägnieren!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.