11 lebensrettende Möglichkeiten, WD-40 im Haushalt zu benutzen

4. Mit Kaugummi verklebt? Kein Problem!

Bild: Imago / Panthermedia

So eine verdammte Sauerei aber auch! Kaugummi in Haaren, bevorzugt denen von Kindern, Kleidungsstücken und auf Gegenständen ist eines der ekligsten Angelegenheiten überhaupt. Und ärgerlich noch dazu! Wer sich einmal mit der Entfernung eines Solchen beschäftigt hat, der weiß, wovon die Rede ist: Mühsames gepiddel mit den Fingernägeln, das meist nicht zielführend ist.

Den Trick mit dem Einfrieren kenn jeder, dadurch lässt sich der Kaugummi, wenn er am Stück ist und nicht verschmiert recht gut entfernen. Warum aber so kompliziert? Beim nächsten Kaugummi-Problem sprühen sie einfach etwas WD-40 auf die betroffene Stelle und wischen es danach mit einem Tuch ab.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.