11 lebensrettende Möglichkeiten, WD-40 im Haushalt zu benutzen
5. Klebstoff und Klebereste entfernen
Bild: Imago / ZUMA Press
Zu all den vielen Dingen, die WD-40 ohne Probleme entfernt, gehört unter anderem auch hartnäckiger Leim und andere Klebereste. Davon abgesehen lassen sich damit Fett und Öl natürlich sehr gut lösen. Das ist praktisch, wenn man etwas repariert oder bastelt und die Arbeitsfläche dabei verschmutzt wurde. Auch Werkzeug lässt sich damit wunderbar reinigen.
WD-40 wird dafür auf die Fläche oder den Gegenstand gesprüht. Mit einem Lappen reiben Sie so lange, bis der Kleber entfernt ist. Anschließend ist es wichtig, dass die Fläche mit Wasser und Seife gereinigt wird. WD-40 sollte auf keinen Fall in die Atemwege gelangen und Kontakt mit der Hat haben. Tragen Sie zum Schutz unbedingt Handschuhe und beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.