11 lebensrettende Möglichkeiten, WD-40 im Haushalt zu benutzen
5. Klebstoff und Klebereste entfernen
Bild: Imago / ZUMA Press
Zu all den vielen Dingen, die WD-40 ohne Probleme entfernt, gehört unter anderem auch hartnäckiger Leim und andere Klebereste. Davon abgesehen lassen sich damit Fett und Öl natürlich sehr gut lösen. Das ist praktisch, wenn man etwas repariert oder bastelt und die Arbeitsfläche dabei verschmutzt wurde. Auch Werkzeug lässt sich damit wunderbar reinigen.
WD-40 wird dafür auf die Fläche oder den Gegenstand gesprüht. Mit einem Lappen reiben Sie so lange, bis der Kleber entfernt ist. Anschließend ist es wichtig, dass die Fläche mit Wasser und Seife gereinigt wird. WD-40 sollte auf keinen Fall in die Atemwege gelangen und Kontakt mit der Hat haben. Tragen Sie zum Schutz unbedingt Handschuhe und beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.