11 lebensrettende Möglichkeiten, WD-40 im Haushalt zu benutzen
8. Oh Schreck, ein Fleck!
Bild: Imago / Panthermedia
Es gibt Flecken, bei deren Anblick man graue Haare bekommt. Bei Öl, Lippenstift, Fett oder Tomatensauce kann man schon fast davon ausgehen, dass diese nie wieder vollständig entfernt werden können. Besonders auf Polstern oder Teppichen ist das immer ein Problem, weil man diese meist nicht waschen kann.
Auch an dieser Stelle kommt WD-40 zum Einsatz. Am besten testen sie dies vorher auf einer unauffälligen Stelle. Wenn es dem Gegenstand nicht schadet, sprühen Sie WD-40 auf und lassen es einwirken. Mit einem Schwamm, Wasser und Seife entfernen Sie nun das Mittel und den Fleck. Die Hinweise auf der Verpackung sind unbedingt zu beachten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.