11 liebenswerte Tierbilder, die dich begeistern werden
5. Ja, was? Ist das jetzt so etwas Besonderes?
Entschuldigen Sie, Sir, wo finde ich das Lexikon für Karottologie? Ich brauche dringend Karottenfakten, um mein karottologisches Wissen zu erweitern. Könnten Sie mir weiterhelfen in Bezug auf Bücher, die ich unter „K“ finde? Ich danke vielmals.
Alternativ nimmt dieser Langlöffel-Student sicher auch diverse Bücher über Gartenbeete sehr gern entgegen. Vor allem ist er vermutlich daran interessiert, mit welchen Grabtechniken man die ganzen Leckereien aus dem Boden holen kann. Auch bemüht er sich wohl um ein Buch, das sich mit seinen Fressfeinden befasst – nur so kann er auf Nummer sicher gehen und seinen Feinden immer einen Schritt voraus sein. Was für ein schlaues Kerlchen wir hier haben!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.