In einigen Büros ist es erlaubt, seinen Hund mit zur Arbeit zu bringen. So muss sich der Besitzer keine Sorgen machen, dass der Hund den ganzen Tag allein zu Hause sein muss und der Hund schafft zudem eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
In unserem Fall hat der Büroinhaber seinem Dackel mit auf die Arbeit gebracht und das liebe Tier hat sich ein gemütliches Plätzchen zum Schlafen ausgesucht. Er hat sich unter die Sofakissen gelegt, wo er völlig ungestört schlafen kann. Damit die Besucher seines Herrchens oder Frauchens nicht in den Allerwertesten gebissen werden, musste er oder sie einen Zettel auf das Kissen kleben mit den Worten: „Bitte nicht setzen, Dackel darunter“.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.