11 lustige Fakten rund um Harry Potter, die Kinderaugen entgehen

6. Das Konsequenzsystem Hogwarts

Bild: IMAGO / Ronald Grant

Während Kinder wohl einfach die Strafen, die in Hogwarts gelten, abnicken und annehmen, wird sich jeder Erwachsene schon einmal gefragt haben, was genau die Strafen für Sinn verfolgen.

Laufen Schüler nachts außerhalb ihrer Betten durch das Schloss, werden sie im Gegenzug mit einem nächtlichen Ausflug in den verbotenen Wald bestraft, der super gefährlich ist. Dort werden sie dann auch noch in Gruppen eingeteilt, sodass sie alleine ihren Weg durch die dunkle Nacht finden müssen. Genauso bizarr ist die Strafe Umbridges, mit dem eigenen Blut „Ich darf keine Lügen erzählen“ zu schreiben. Aber gut, die war ja bekanntlich total verrückt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.