11 lustige Grabsteine die keine Trauer zulassen

2. Hier schweigt … die zwitscherte ihr Leben lang

Bild: factsandnews.de

Manche Menschen waren in ihrem Leben bekannt für bestimmte Aktionen. Die einen liebten es Sport zu machen, andere hingegen Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Je nach Typ und Situation macht es Sinn einen dazu passenden Spruch auf dem Grabstein zu verewigen. Und speziell in diesem Fall passt der folgende wie die Faust auf das Auge für Menschen, die gerne und viel redeten.

Dabei handelt es sich um „Hier schweigt … die zwitscherte ihr Leben lang“. Auf diese Weise soll nochmal hervorgehoben werden, wie gerne die Person in ihrer Lebzeit gesprochen hat. Der Spruch selbst kann flexibel angesetzt werden. Das Prinzip lässt sich auch auf andere Gewohnheiten gut anwenden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.