11 Meeresbewohner, die tödlich sind

9. Blauring-Oktopus

Bild: IMAGO / imagebroker

Der Blauring-Oktopus verfügt über ein starkes Gift, das er bei einem Biss abgibt. Es kann auch für den Menschen tödlich sein. Wenn sich der Blauring-Oktopus bedroht fühlt, kann der kleine goldene Krake seine blauen Kringelchen aufleuchten und sogar pulsieren lassen. Er hat einen Papageienschnabel, über das das Nervengift abgegeben wird.

Es ist übrigens das gleiche Gift wie beim Kugelfisch. Die Folge ist, dass innerhalb von etwa zwei Stunden Herzkammerflimmern und Atemstillstand auftreten kann. Bei einer Beatmung und intensivmedizinischer Behandlung ist in der Regel nicht mit Folgeschäden zu rechnen. Blauring-Oktopoden kommen nur im Indopazifik vor und sind auch in Gezeitentümpeln recht häufig. Fassen Sie ein derartiges Exemplar keineswegs an.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.