11 Meeresbewohner, die tödlich sind

9. Blauring-Oktopus

Bild: IMAGO / imagebroker

Der Blauring-Oktopus verfügt über ein starkes Gift, das er bei einem Biss abgibt. Es kann auch für den Menschen tödlich sein. Wenn sich der Blauring-Oktopus bedroht fühlt, kann der kleine goldene Krake seine blauen Kringelchen aufleuchten und sogar pulsieren lassen. Er hat einen Papageienschnabel, über das das Nervengift abgegeben wird.

Es ist übrigens das gleiche Gift wie beim Kugelfisch. Die Folge ist, dass innerhalb von etwa zwei Stunden Herzkammerflimmern und Atemstillstand auftreten kann. Bei einer Beatmung und intensivmedizinischer Behandlung ist in der Regel nicht mit Folgeschäden zu rechnen. Blauring-Oktopoden kommen nur im Indopazifik vor und sind auch in Gezeitentümpeln recht häufig. Fassen Sie ein derartiges Exemplar keineswegs an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.