Barrakudas wird nachgesagt, für Menschen gefährlich zu sein. Sie werden in einigen Gegenden sogar mehr gefürchtet als Haie. Allerdings scheint ihre Angriffslust regional verschieden zu sein. In der Karibik wurde 30 Angriffe auf Menschen dokumentiert. Wenn sie sich bedroht fühlen, wehren sie sich. Barrakudas sind Raubfische.
Sie stehen am Ende der Nahrungskette. Durch das Fressen vieler anderer Fische kann sich das Gift «Ciguatoxin» in Barrakudas anreichern. Barrakudas, insbesondere sehr große Exemplare, sollten daher auch nicht verspeist werden. Der Barrakuda gilt in einigen Regionen als unberechenbar und aggressiv. Seien Sie daher vorsichtig. Die großen Unterkieferzähne der Fische können schwere Wunden reißen, die zu großem Blutverlust führen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.